BALTENSWEILER in Biel Bienne
Baltensweiler

LICHT GESCHICHTE AUS Luzern

1951 eröffneten Rosmarie und Rico Baltensweiler in einem ehemaligen Luzerner Bad- und Waschhaus eine Wohnwerkstatt. Gleich ihr erstes Produkt, eine für den Eigenbedarf 1950 entworfene Stehleuchte, wurde zu einer Ikone. Ab 1958 wurde die Leuchte Type 600 durch Knoll International vertrieben. 

Neben Entwurf und Produktion neuer Leuchten für den Wohn- und Arbeitsbereich übernahm das Ehepaar Baltensweiler anschliessend auch Lichtplanungsaufgaben für öffentliche Gebäude wie das Stadttheater Luzern, das Kunstmuseum Luzern sowie das Schauspielhaus Zürich 1975.

Seit Beginn der 1970er-Jahre setzten sich Rosmarie und Rico Baltensweiler mit neuen Leuchtmitteln und Fragen einer spezifischen Arbeitsplatzbeleuchtung auseinander und verwendeten  als erste Produzenten in der Schweiz für ihre Leuchte Halo einen 250-Volt-Halogenbrenner mit einer besonders langen Lebensdauer.

Heute ist BALTENSWEILER weit über die Schweizer Grenzen eine Referenz im gehobenen Beleuchtungsbereich.

Stehleuchten
Wandleuchten
Hängeleuchten
Tischleuchten

BALTENSWEILER in Biel Bienne